Die Wissenschaft bestätigt jetzt, was Krabbenfischer längst wissen: Fischerei und Weltnaturerbe schließen sich im Wattenmeer nicht aus. Die Studie ist für die Fischer ein wichtiges Pfund in der Debatte um die Zukunft ihres Handwerks.
Nachrichten
Fischkutter der Zukunft: umweltfreundlich und für technische Entwicklungen gewappnet
Die deutsche Kutterflotte ist in die Jahre gekommen. Neue Schiffe müssen her – natürlich umweltfreundlich und mit guten Bedingungen für die Crew, aber auch bezahlbar. Einen Entwurf für einen solchen „Kutter der Zukunft“ hat jetzt die Fraunhofer-Arbeitsgruppe Nachhaltige Maritime Mobilität vorgelegt.
Krabbenfischer kämpfen um ihre Existenz
Kutter-Demos, Solidaritätsgottesdienste, schwarze Kreuze: Die Krabbenfischer machen an den Küsten gegen Pläne aus Brüssel mobil. Die EU-Kommission fordert, sämtliche grundberührende Fischerei in Meeresschutzgebieten zu verbieten. Torben Hinners, Krabbenfischer in dritter Generation, sagt: „Wenn diese Pläne umgesetzt werden, ist das unser Aus.“