Wie lässt sich der Krabbenbestand am sinnvollsten bewirtschaften, so dass Fischer gute Fänge machen, aber auch künftig genügend Nachwuchs da ist? Diese Frage beschäftigt die Fischer seit Jahrhunderten. Viele neue Hinweise liefert die Wissenschaft. Zentrale Befunde: weniger fischen und größere Maschen.

Nachrichten
Fischer kritisieren chlorhaltige Abwässer des LNG-Terminals Wilhelmshaven
Große Sorgen an der Küste: Fischer und Umweltverbände sehen Gefahren für die Nordsee durch das LNG-Terminal in Wilhelmshaven. Kritik gibt es vor allem an der Reinigung des Terminalschiffs – dabei wird mit Chlor versetztes Abwasser in die Jade gepumpt.
Hoffnung in den Nordseehäfen: Krabbenfischer schließen 2022 mit steigendem Umsatz ab
Die Krabbenfischer sehen etwas Licht am Horizont. Für das zu Ende gehende Jahr rechnen sie mit einem Umsatz von knapp 40 Millionen Euro. Damit kommen sie raus aus dem Krisenmodus der Vorjahre – richtig zufrieden sind die Fischer wegen der hohen Kosten aber nicht.