An der Nordsee geht der Sommertrubel langsam zu Ende, für die Krabbenfischer beginnt jetzt die wichtigste Zeit des Jahres. Der neue Jahrgang kommt in die Netze. Die Fischer zwischen Ostfriesland und Sylt hoffen auf eine Trendwende, denn die Bilanz des zu Ende gegangenen Geschäftsjahrs fällt mau aus.

Nachrichten
Krabbenfischer hoffen auf mehr Unterstützung aus der EU
Zuschüsse für Jungfischer, Förderung für Investitionen: Mit dem neuen Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds hoffen die Krabbenfischer auf mehr Hilfen.
„Das Selbstmanagement der Krabbenfischerei ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit“
Das Jahr 2016 markiert in der Krabbenfischerei eine Revolution. Erstmals in ihrer jahrhundertealten Geschichte haben sich die drei Fangnationen auf Regeln geeinigt, um gemeinsam sorgsam mit dem Bestand und dem Wattenmeer umzugehen. Ob das funktioniert, hat die Universität Hamburg untersucht.