Krabbenpulen, Shantychöre, Kutterausfahrten: Im Sommer gibt’s an der Nordsee jede Menge Hafen- und Fischereifeste, auf denen Einheimische und Gäste die maritime Kultur genießen.

Die Krabbenfischer arbeiten im Takt der Nordsee. Von ihrem Handwerk und dem Leben auf See erzählen sie auf den vielen Hafenfesten an den Küsten. Besucherinnen und Besucher kommen ins Gespräch mit Kutterkapitänen, probieren sich im Krabbenpulen, schlemmen an den Fischbuden und lauschen Shantychören und Möwengeschrei. Jede Menge Termine sind hier zusammengestellt.

  • 21.-22. Juni 2025: Shantys gehören zur Seefahrt wie die Tide zur Nordsee. Auf dem Shanty-Festival Neuharlingersiel sind viele Chöre aus Norddeutschland und den Niederlanden dabei. Headliner sind „De Tampentrekker“ – bekannt aus der Fernsehsendung Inas Nacht. 
  • 3.-6. Juli 2025: Beim Wochenende an der Jade in Wilhelmshaven gibt’s ein buntes Programm: Hafenrundfahrten, Kunsthandwerkermarkt, Stadtrundgänge mit VR-Brille. Gäste dürfen zahlreiche Schiffe besichtigen – vom Segelschiff bis zum Eisbrecher.  
  • 12.-13. Juli 2025: Auf dem Hafenfest in Ditzum stechen Gäste per Traditionskutter in See und lauschen Seemannsliedern. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, schlendert über den Floh- und Handwerkermarkt. Kinder vergnügen sich beim Mitmach-Programm.
  • 25.-27. Juli 2025: Im Hafen von Fedderwardersiel steigt die Krabbenkutter-Regatta. Das Fest startet mit einem Papierbootrennen, bei dem Bastler ihre selbstgebauten Boote zu Wasser lassen. Zum Programm gehören außerdem die Niedersächsische Krabbenpulmeisterschaft und Gästefahrten.
  • 25.-27. Juli 2025: Auf der Kutterregatta in Büsum bestaunen Gäste zahlreiche Schiffe und ein vielfältiges Programm. Mit dabei: der Traditionsschiff-Korso, ein SUP-Rennen und jede Menge Musik. Geschlemmt wird auf der Hafenmeile.
  • 26. Juli 2025: Wenn an den Kuttern in Greetsiel bunte Fahnen wehen, ist wieder Zeit für den alljährlichen Kutterkorso Greetsiel. Für alle, die keinen Platz an Bord ergattern können, gibt’s im Hafen Shantymusik und natürlich Krabbenbrötchen.
  • 27. Juli 2025: Beim Hafenfest Pellworm können Touristen bei Trachtentänzen und Shantymusik die Kultur der Nordsee entdecken. Pellwormer Künstler und Vereine präsentieren sich, und für ausgefallene Souvenirs stöbern Gäste an den Marktständen.
  • 1.-3. August 2025: Auf geht’s zu den Hooksieler Krabbentagen. Hier gibt’s friesische Spezialitäten, einen Handwerkermarkt und den Krabbenpulwettbewerb. Gäste und Einheimische können sich Tipps holen, wie die Krabbe am besten aus der Schale kommt.
  • 8.-10. August 2025: Auf der WattenSail treffen sich historische Küstensegler von der gesamten deutschen Küste und aus den Niederlanden in Carolinensiel. Programmpunkte: die Parade der Traditionssegler, maritime Live-Musik, Spiel und Spaß auf dem Wasser und im Hafen.
  • 18.-19. Oktober 2025: Auf den Husumer Krabbentagen erfahren Gäste die entscheidenden Kniffe für das Krabbenpulen und lassen sich beim Showkochen inspirieren. Keine Lust auf Küchendienst? Dann empfiehlt sich die Schlemmermeile am Binnenhafen.

Wissenswertes aus der Krabbenfischerei lässt sich auch in Museen entdecken. Eine Reise wert ist zum Beispiel das Museum am Meer in Büsum.  Hier steht ein begehbares Ruderhaus, in dem Gäste per Film eine Fahrt im Wattenmeer unternehmen können. Auch in Wremen können sich Krabbenfans schlau machen: im Museum für Wattenfischerei. Smartphone-Führungen, Filme und Spielstationen für Kinder gibt’s natürlich auch. Zum Museum gehört der Krabbenkutter Koralle, wo Gäste das Ruder in die Hand nehmen dürfen – ganz ohne seekrank zu werden. Ein Highlight ist auch das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven mit seinen historischen Schiffen, den interaktiven Simulatoren und vielen Mitmach-Angeboten. Also: viel Vergnügen!

 

 

JoomlaMan